Wie warte ich meine ISIDOR Kota richtig?

Oct 21, 2021

Bei ISIDOR erhalten Sie Qualitätsprodukte aus unbehandeltem Holz. Unsere Kotas werden, wie uch viele unserer anderen Produkte, aus unbehandeltem Fichtenholz gefertigt, es empfiehlt sich also, die finnische Kota oder Grillhütte nach dem Aufstellen mit einer Holzschutzlasur zu behandeln, am besten mit zwei Anstrichen.

Je nach Sonneneinstrahlung und sonstigen witterungsbedingten Einflüssen ist Ihre Kota dann bis zu drei Jahre gut geschützt. Zusätzlich können Sie Ihre Kota oder Grillhütte warten, indem Sie das Holz in regelmäßigen Abständen kontrollieren und gegebenenfalls an besonders ausgesetzte Stellen nachbehandeln.

Vor jedem Winter dürfen Sie einen großen Kota Rundgang machen. Kontrollieren Sie, ob die Schindeln alle intakt sind und reinigen Sie das Dach der Kota von Verschmutzungen wie Laub oder Vogelkot. Das erhöht die Lebensdauer Ihres Schindeldaches! Prüfen Sie dann die Holzwände außen - sollten Sie abgesplitterte Stellen entdecken, behandeln Sie diese zuerst mit einem groben, dann einem feinen Schleifpapier, bis die Oberfläche wieder schön glatt ist. Dann streichen Sie die Stelle mit der Lasur, die sie für Ihre Kota verwenden.

Kontrollieren Sie danach die Wände innen und überprüfen Sie auch die Feuerstelle auf Beschädigungen. Sollte im Sommer viel gegrillt worden sein, möchten Sie vielleicht das ein oder andere Accessoires für die Kota besorgen, ein neues Fell zum Kuscheln auf die Sitzbänke legen oder neue Ideen einfließen lassen. Nun ist Ihre Kota fit für den Winter und ermöglicht Ihnen die lauschigen Grillabende, von denen Sie schon lange geträumt haben.

Grillkota Wartung - Checkliste

  • Dach auf Verunreinigungen und Schäden kontrollieren
  • Außenwände auf Splitter kontrollieren
  • Beschädigte Stellen abschleifen
  • Abgeschliffene Stellen mit Lasur behandeln
  • Innenraum kontrollieren
  • Accessoires tauschen oder erneuern

Zum Grillen in der Kota können Sie handelsübliche Grillkohle verwenden. Beim Entsorgen der Asche achten Sie bitte gut darauf, dass sich keine Glutnester mehr in der Asche verstecken. Wenn Sie in Ihrer Kota oder Grillhütte am gemütlichen Feuer sitzen wollen, empfehlen wir harzfreies Holz und Laubhölzer. Diese Hölzer sind im Holzhandel genauso wie im Baumarkt erhältlich.

Auf der Startseite erfahren Sie noch mehr über die finnische Kota!