Was muss ich zum Aufbau der Grillkota wissen?

Jun 22, 2019

Für Ihre Grillhütte im Garten benötigen Sie ein einfaches Fundament. Diese Vorbereitungsarbeiten erledigen Sie am besten, bevor die Lieferung eintrifft. Ein Fundament ist eine feste, ebene Fläche, die garantiert, dass Ihre Grillhütte fest und sicher steht. Für die Grillhütte von ISIDOR können Sie zwei Arten des Fundaments verwenden – ein Betonfundament oder ein so genanntes Streifenfundament. Für einfache Bauten im Garten hat sich das Streifenfundament bestens bewährt, Sie können dieses also ohne Weiteres für Ihre Grillhütte bauen.

Grillkota Aufbau, Teil 1: Nutzen Sie einen Fundamentplan

Bevor Ihre Fundamentarbeiten im Garten beginnen, können Sie selbstverständlich von uns einen Fundamentplan erhalten. Dieser Fundamentplan für Ihre Grillhütte wird zum einen der Lieferung beigelegt, zum anderen vorab als pdf-download bereitgestellt. Somit haben Sie genügend Zeit, um alles vorzubereiten – damit es am Tag der Lieferung auch gleich mit dem Aufbau losgehen kann.

Hier bekommen Sie einen ersten Eindruck von unseren Grillkotas!

Grillkota Aufbau, Teil 2: Wie betoniere ich ein Fundament

  • Stecken Sie den Grundriss der Grillkota nach dem Fundamentplan an der Stelle im Garten ab, an der die Grillkota errichtet werden soll.
  • Graben Sie nun diesen Grundriss aus, etwa 30 bis 35 Zentimeter tief und rund 10 Zentimeter breiter als der eigentliche Umfang Ihrer Grillkota sein.
  • Bringen Sie nun am Rand Ihrer Fundamentgrube Schalungsbretter an. Diese dürfen robust sein, immerhin müssen sie eine Menge Material halten können. Außerdem müssen die Bretter mit Nägeln aneinander fixiert werden, sodass sie nicht verrutschen oder durch den Beton nach außen gedrückt werden.
  • Ihre kleine Baugrube wird dann mit einer ca. 15 Zentimeter hohen Kiesschicht befüllt. Dieser soll verdichtet werden - in Baumärkten gibt es dazu so genannte "Rüttelplatten", die das erledigen, zu borgen. Sie können den Kies aber auch "zu Fuß" verdichten, indem sie ihn gleichmäßig feststampfen.
  • Die so entstandene Kiesfläche wird mit einer Baufolie bedeckt, auch diese gibt es im Baumarkt. Die Baufolie schützt Ihr Fundament vor aufsteigender Bodennässe und Frost.
  • Nun kann der Beton kommen! Arbeiten Sie beim Eingießen des Betons in zwei Schichten, gießen Sie erst die Hälfte der Höhe voll und ziehen Sie sodann eine Stahlmatte ein, erst dann kommt die zweite Schicht. Dadurch können Sie die Betonmasse optimal stabilisieren.
  • Zum Schluss wird die Betonfläche mit einem Abzieher geglättet - jetzt kann sie trocknen!

Sie benötigen Hilfe beim Aufbau Ihrer Grillhütte? Gerne schicken wir unser Fachpersonal und bauen Ihre Grillhütte für Sie auf! Es besteht auch die Möglichkeit, einen Experten bei uns zu buchen, die Ihre Grillhütte gemeinsam mit Ihnen aufbaut. Wenden Sie sich bei Interesse an diesem Service jederzeit an uns!