Fleischfreunde glauben, dass Grillen unweigerlich mit Würstchen, Steak oder Burgern zu tun haben muss, sonst ist es kein „echtes“ Grillen. Doch vegetarisch und vegan lebende Grillfreunde wissen: auch ohne Fleisch schmeckt es vorzüglich! Wir präsentieren die fünf besten Grillrezepte für Vegetarier.



Leckere Spießchen
Auf Grillspießen müssen sich nicht unbedingt Fleischstücke befinden, damit es mundet. Wie wäre es zum Beispiel mit Mango-Käsespießchen?
Dazu schneidet man eine Mango in mundgerechte Stückchen, genauso ein Stück Grillkäse. Die Stücke werden abwechselnd auf Holzspießen gesteckt und mit etwas Öl beträufelt. Hier kann man zum Beispiel Öl mit Kräutern verwenden, das gibt eine eigene Geschmacksnote.Die Spießchen kommen für etwa zehn Minuten auf den Grill.
Auf Wunsch können die Spießchen vor dem Servieren noch mit einer leichten Marinade aus etwas Essig, Honig und Salz beträufelt werden. Eine etwas längere Garzeit verlangen die Spieße mit Mais und bunten Paprika. Dazu werden Maiskolben kurz vorgekocht, in Scheiben mit etwa einem Zentimeter Breite geschnitten und abwechselnd mit roten und grünen Paprikastücken auf einen Holzspieß gesteckt. Besonders schmackhaft werden die Grillspießchen, wenn man sie vor dem Grillen mit einer Marinade aus Öl, etwas Honig und frisch geriebenem Ingwer bestreicht.
Gegrillte Kartoffeln mit Pesto
Frische Kartoffeln kreuzweise einschneiden und in Alufolie wickeln. Sehr große Kartoffeln sollten kurz vorgekocht werden, nicht gar, aber einige Minuten, damit sie auf dem Grill nicht so viel Zeit benötigen. Die Kartoffeln in Folie werden auf den Grill gelegt, sobald sie gar sind (Test mit der Gabel), wird die Folie oben gelöst und in den Einschnitt kommt entweder etwas Kräuterbutter oder eine Marinade aus gehackter Petersilie, Öl, Salz und Pfeffer. Man lässt die Kartoffeln noch einige Minuten am Grill und serviert sie dann.
Gegrillter Blumenkohl
Mehrere kleine Blumenkohl in Salzwasser blanchieren und danach abkühlen lassen. In Scheiben schneiden, etwa einen Zentimeter dick und mit einer Marinade aus Öl, Zitronensaft, Salz und Chilipulver bestreichen. Wer es besonders exotisch liebt, gibt noch einen Schuss Agavendicksaft oder Ahornsirup hinzu. Die Blumenkohlscheiben einige Minuten auf den Grill legen und mit Guacamole servieren.
Oranges Grillgemüse mit Kräutern
Ein besonderer Hingucker sind Kürbis und Süßkartoffeln vom Grill. Dazu werden ein Hokkaidokürbis und einige Süßkartoffeln in Scheibchen geschnitten, mit Salz, Pfeffer, Olivenöl und Zitronensaft gewürzt und auf den Grill gelegt (am besten in ein Grillschale). Die Stücke werden mehrmals gewendet und auf Wunsch immer wieder mit der Ölmischung beträufelt. Kurz vor dem Servieren werden frische Kräuter über die orange Pracht gestreut, Basilikum, Rosmarin, Thymian oder Petersilie, je nach Geschmack.
Gegrillter Pfirsich mit Schmand
Eine besonders exotische Nachspeise, Geschmacksnote süß-sauer, ist der gegrillte Pfirsich. Dazu werden Pfirsiche gewaschen, halbiert und entsteint. Die Fruchthälften werden mit der Schnittfläche einige Minuten auf den Grill gelegt. Eine Füllung aus einem Becher Schmand, gehackten Kräutern, einer kleinen Knoblauchzehe, etwas Olivenöl, Salz und Pfeffer wird vorbereitet. Die Pfirsichhälften werden umgedreht und in das Kernloch kommt die Schmandfülle. Auf dem Grill lassen, bis das Fruchtfleisch weich ist und dann servieren.
Sie haben jetzt so richtig Lust auf Grillen bekommen? Wählen Sie aus unserem Grillkota Sortiment!